... und gerösteten Mandelsplittern on Top
Für diesen leckeren Hefezopf mit Marzipanfüllung bereiten wir erst mal einen schönen lockeren, fluffigen Hefeteig. Das ist gar nicht schwer. Dann machen wir es ihm schön gemütlich warm. Danach wird der Teig ausgerollt, mit der Füllung bestrichen und aufgerollt. Den Teig der Länge nach aufschneiden, flechten und ab in den Ofen. Damit er auch hübsch aussieht, hab' ich ihn mit gerösteten Mandelsplittern garniert

Die Zutaten für den Hefeteig
- 500 g Mehl Type 405
- 30 g frische Hefe
- 250 ml Milch
- 80 Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei mittlerer Größe
- 1 Prise Salz
Wir benötigen für das spätere Ausrollen noch etwas Mehl extra und auch ein wenig Milch zum Bestreichen des Hefezopfes
Die Zutaten für die Füllung
- 200 g Rohmarzipan
- 1 Ei mittlerer Größe
- 4 Tropfen Bittermandelöl
- Für die Glasur brauchen wir etwas Puderzucker und etwas Milch und evtl. einige geröstete Mandelstifte
Jetzt bereiten wir den Hefeteig zu:
- Das Mehl in eine Backschüssel oder auf ein Backbrett geben und in die Mitte eine Mulde hinein drücken
- Den Zucker in die Mulde geben, auf den Mehlrand setzen wir das Ei und streuen die Prise Salz auch auf den Rand
- Die Milch zusammen mir der Butter in einem kleinen Topf erwärmen, sodass die Butter gerade schmilzt. Die Milch darf keinesfalls zu heiß werden, sonst stirbt die Hefe ab
- Die Milch-Buttermischung nun in die Mehlmulde gießen und die Hefe hinein bröseln
- Jetzt mit einem Holzlöffel das Mehl vom Rand aus mit der Flüssigkeit vermischen und so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht
- Jetzt kommt wieder die Handarbeit-den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig kneten. Wenn der Teig noch zu sehr klebt, noch ein wenig Mehl hinzugeben ( aber wirklich nur wenig ) und weiter kneten. Wenn wir zu viel Mehl dazu geben, wird er sonst zu trocken
- Wenn der Teig nach einigen Minuten schön geschmeidig ist und er sich leicht von der Arbeitsfläche löst, formen wir eine Kugel und legen ihn in eine Schüssel. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an den Hefeteig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen
- In der Zwischenzeit das Rohmarzipan raspeln und mit dem Ei verquirlen
- Jetzt hat sich unser Teig in der Wärme schön verdoppelt und wir kneten ihn nochmals kurz und kräftig durch
- Den Teig nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen
- Die Marzipan-Ei Masse auf dem Teig verstreichen und nun mit der längeren Seite des Teiges aufrollen
- Die Rolle jetzt der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren, sodass wir zwei offene Hälften vor uns liegen haben. Die beiden Hälften jetzt mit der offenen Seite mit der Füllung nach oben zeigend zu einem einfachen Zopf flechten. Die Enden nach unten einschlagen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Hefezopf auf das Blech legen, mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Min. gehen lassen
Backofen vorheizen auf 175° Umluft
Nach den 30 Min. den Hefezopf mit etwas Milch bestreichen und ca. 25 bis 30 Min. backen, dann abkühlen lassen. Etwas Milch mit Puderzucker verrühren und den fertigen Hefezopf damit bestreichen. Ich habe zur Verzierung noch einige Mandelsplitter in der trockenen Pfanne geröstet und über dem Hefezopf mit Marzipanfüllung verteilt
Kommentar schreiben
Melly (Samstag, 31 März 2018 17:58)
Ich habe ihn heute für morgen gebacken. Der Zopf duftet so lecker. Hab mir vorhin ein kleines Stück abgeschnitten. Sooo lecker. Rezept ist gespeichert! Vielen Dank! Grüßle Melly
Traudl Oberstedter (Montag, 23 April 2018 09:14)
Danke für das leckere Rezept. Der Zopf ist mir wunderbar gelungen und hat köstlich geschmeckt!
Jutta (Montag, 16 Dezember 2019 12:20)
Vielen lieben Dank für das Feedback, freut mich sehr ♥