Brot backen

Milchkruste | Dinkel Roggenbrot
Dieses köstliche Brot hab' ich aus den besten Zutaten hergestellt: dem feinen Geschmack des Dinkels, dem kernigen Aroma des Roggens und der sanften Süße von Milch. Es ist ein Brot, das sowohl Körper als auch Seele nährt und einen jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne macht. Das Milchkruste Dinkel Roggenbrot wird in einem gusseisernen Topf auf traditionelle Weise gebacken.
Emmer Laibchen ♥ Kerniges Roggenbrot
Ich habe heute ein super gesundes kerniges Roggenbrot gebacken! Und zwar mit Emmermehl! Emmer ist ein Urgetreide, das schon vor tausenden Jahren angebaut wurde. Es entstand durch eine spontane zufällige Kreuzung mit einem Wildgras. Das Emmer Laibchen schmeckt einfach fantastisch! Es ist ein kerniges, gesundes Roggenbrot, dass Ihr beim Bäcker nicht besser kaufen könnt! Wenn es denn überhaupt erhältlich ist...

Türkisches Weißbrot -Somun Ekmek
Somun Ekmek ist ein wunderbar knuspriges und innen ganz weiches türkisches Weißbrot. Es ist für mich eines der leckersten Brote. Ich habe es mit meiner türkischen Freundin direkt in Istanbul sehr oft gebacken! Weil das Brot dort zu jeder Mahlzeit gereicht wird, haben wir natürlich immer mehrere Brote gebacken und haben sie dann eingefroren. So hatten wir immer frisches Brot, das auch einfach aufgetaut oder kurz aufgebacken immer frisch und köstlich war 😋
Roggen-Mischbrot mit Molke ♥ Molkebrot
Wir machen öfter unseren Frischkäse und unseren Joghurt selbst und da ist ja immer ein sogenanntes Abfallprodukt dabei. Die Molke! Dabei ist es viel zu schade, sie einfach zu entsorgen, denn sie enthält viele Vitamine. Und Du kannst wunderbare Brote damit backen, so wie dieses Roggen-Mischbrot! Du musst nun Deine Molke nicht selbst herstellen, sondern kannst sie im Supermarkt kaufen. Es lohnt sich wirklich mit Molke zu backen ♥ Das Brot bekommt eine tolle Kruste und bleibt lange frisch

Krustenbrot ♥ Goldkruste
Ein Krustenbrot, das Du ganz einfach backen kannst. Der Arbeitsaufwand ist minimal und Du kannst das ZUVIEL an Deinem Lievito Madre zwischendurch immer mal wieder verbacken! Der milde italienische Sauerteig Lievito Madre (Mutterhefe) verleiht diesem Krustenbrot einen aromatischen, leicht säuerlichen Geschmack mit zarter Krume und röscher Kruste. Dieses Brot wird gänzlich ohne Hefe und in einem gusseisernen Topf gebacken.
Verschiedene Mehlsorten-und Typen
Geht es Euch manchmal auch so? Ihr möchtet ein Brot backen und lest in den Rezepten von Mehlsorten-und Typbezeichnungen, die es bei uns in Deutschland nicht gibt. Welches Mehl soll man nehmen, wenn im Rezept aus Österreich die Typenbezeichnung W700 steht? Oder Ruchmehl, das in der Schweiz oft verwendet wird? Aber die Mehle haben nur eine andere Bezeichnung als in Deutschland und somit steht dem Backen nichts mehr im Weg 🙂 Tabelle für verschiedene Mehlsorten

Brot ohne Kneten ♥ No kneed bread
Manchmal will man es sich einfach machen beim Brot backen. Geht es Dir auch hin und wieder so? Na...dann backen wir doch einfach mal ein Brot ganz ohne Kneten! Ein No kneed bread! Du musst nichts tun...außer am Vorabend des Backtages ein paar Zutaten vermischen (ganz ohne Maschine, ohne Mixer und ohne Löffel, ohne Sauerteig) und 12 Stunden einfach in Ruhe lassen 😊 Das hört sich doch genial einfach an, oder? Ist es auch!
Rustico Perfetto Baguette ♥
Rustico Perfetto ♥ Rustikal, knusprig und einfach köstlich sind diese Baguettes mit einem hohen Anteil an Roggenmehl! Eine krachende Kruste und die großporige Krume machen diese Baguettes einfach perfekt. Du wirst nicht aufhören können, zu essen 😋 Da lohnt sich das Backen wieder einmal umso mehr!

Einfaches Kastenweißbrot backen
Ich hatte mal wieder Lust auf ein schönes einfaches Kastenweißbrot. Außen schön knusprig und innen schön zart und fluffig. So eins, dass ideal zu Frühstück passt. Also hab ich eins gebacken. Und das geht so kinderleicht, dass es wirklich jeder backen kann, denn man muss nichts beachten. Einfach nur den Teig kneten, gehen lassen, ab in eine Kastenform und ab in den vorgeheizten Ofen! Fertig !
Italienisches Bauernbrot ♥ Topfbrot
Italiener essen nicht nur Weißbrot! Dieses italienische Bauernbrot aus Weizenvollkorn ist ganz einfach zu backen und es gelingt garantiert jedem Backanfänger, denn dieses aromatische Brot enthält nur vier Zutaten: Mehl, Wasser, ein Fitzelchen Hefe und Meersalz, sonst nichts. Diese Zutaten könnt Ihr ganz einfach verrühren, über Nacht gehen lassen, dann ab in den heißen Topf und in den Ofen. Ist das nicht einfach?

Mehr anzeigen