Ich habe immer eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank. Wenn ich mal so gar nicht weiß, was ich kochen soll und es auch noch schnell gehen muss, mache ich öfter diese Blätterteigtaschen mit Spinat und Feta 😋 Sie schmecken so herrlich nach Urlaub in Griechenland und sind auch noch perfektes Fingerfood! Auch als Partysnack oder ein Abend mit Freunden sehr zu empfehlen und immer gern gesehen...und ganz schnell weg 😁
Ich hatte mal wieder ein paar knackige Äpfel zuhause und was liegt da näher, als einen Apfelkuchen zu backen? Ich entschied mich für einen mega saftigen Apfel-Grieß Kuchen ohne Mehl und wollte auch weniger Zucker verwenden. Also, Zutaten und Backutensilien geschnappt und ran ans Backen 😋 Der Apfel-Grieß Kuchen ist wirklich der Hammer, geht schnell und ist kinderleicht zu backen 100ig!!
Ich habe heute ein super gesundes kerniges Roggenbrot gebacken! Und zwar mit Emmermehl! Emmer ist ein Urgetreide, das schon vor tausenden Jahren angebaut wurde. Es entstand durch eine spontane zufällige Kreuzung mit einem Wildgras. Das Emmer Laibchen schmeckt einfach fantastisch! Es ist ein kerniges, gesundes Roggenbrot, dass Ihr beim Bäcker nicht besser kaufen könnt! Wenn es denn überhaupt erhältlich ist...
Ich liebe Apfelkuchen in jeglicher Form 😋 Diesen Apfel-Schlupfkuchen backe ich, wie ich ihn mit meiner Oma Emmi gebacken habe.👵 Das ist schon ewige Jahrzehnte her, aber die Kindheitserinnerungen werden bei diesem Kuchen jedes mal von Neuem geweckt! Der Rührteig ist so einfach zu machen, es kann nichts schief gehen und außerdem ist der Schlupfkuchen ganz schnell gezaubert. 😋
Somun Ekmek ist ein wunderbar knuspriges und innen ganz weiches türkisches Weißbrot. Es ist für mich eines der leckersten Brote. Ich habe es mit meiner türkischen Freundin direkt in Istanbul sehr oft gebacken! Weil das Brot dort zu jeder Mahlzeit gereicht wird, haben wir natürlich immer mehrere Brote gebacken und haben sie dann eingefroren. So hatten wir immer frisches Brot, das auch einfach aufgetaut oder kurz aufgebacken immer frisch und köstlich war 😋
Wir machen öfter unseren Frischkäse und unseren Joghurt selbst und da ist ja immer ein sogenanntes Abfallprodukt dabei. Die Molke! Dabei ist es viel zu schade, sie einfach zu entsorgen, denn sie enthält viele Vitamine. Und Du kannst wunderbare Brote damit backen, so wie dieses Roggen-Mischbrot! Du musst nun Deine Molke nicht selbst herstellen, sondern kannst sie im Supermarkt kaufen. Es lohnt sich wirklich mit Molke zu backen ♥ Das Brot bekommt eine tolle Kruste und bleibt lange frisch
Ein Krustenbrot, das Du ganz einfach backen kannst. Der Arbeitsaufwand ist minimal und Du kannst das ZUVIEL an Deinem Lievito Madre zwischendurch immer mal wieder verbacken! Der milde italienische Sauerteig Lievito Madre (Mutterhefe) verleiht diesem Krustenbrot einen aromatischen, leicht säuerlichen Geschmack mit zarter Krume und röscher Kruste. Dieses Brot wird gänzlich ohne Hefe und in einem gusseisernen Topf gebacken.
Geht es Euch manchmal auch so? Ihr möchtet ein Brot backen und lest in den Rezepten von Mehlsorten-und Typbezeichnungen, die es bei uns in Deutschland nicht gibt. Welches Mehl soll man nehmen, wenn im Rezept aus Österreich die Typenbezeichnung W700 steht? Oder Ruchmehl, das in der Schweiz oft verwendet wird? Aber die Mehle haben nur eine andere Bezeichnung als in Deutschland und somit steht dem Backen nichts mehr im Weg 🙂 Tabelle für verschiedene Mehlsorten