🍎 Apfelpuffer wie von Oma – schnell, einfach, unwiderstehlich!
Ob zum Sonntagsfrühstück, als süßes Mittagessen oder einfach zwischendurch – diese Apfelpuffer sind herrlich fluffig und ruckzuck gemacht. Außen leicht knusprig, innen weich und saftig, erinnern sie an die besten Kindheitserinnerungen bei Oma. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert – einfach, schnell und unwiderstehlich!
Knusprig | Traditionell | Schnell gemacht – Apfelpuffer wie bei Oma 👵🍎✨

In diesem Beitrag findest Du Affiliate-Links (gekennzeichnet mit Sternchen). Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Rezept Oma's Apfelpuffer für ca. 2-3 Personen 🍎
-
200 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
-
200 ml Vollmilch
-
60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
-
2 Eier (Größe M) – getrennt
-
50 g Zucker
-
½ Päckchen Bourbon-Vanillezucker (≈ 1 TL)
-
1 Prise Salz
-
1–2 Äpfel – geschält und fein gewürfelt
-
2–3 EL Pflanzenöl zum Ausbacken
-
Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
-
Eigelb mit Mehl, Milch, Mineralwasser, Zucker, Vanillezucker und Salz glatt rühren.
-
Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Die Äpfel schälen, klein schneiden und ebenfalls unter den Teig heben.
-
Teig ca. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Öl in einer Pfanne (ca. 24–25 cm) erhitzen und die Apfelpuffer portionsweise bei mittlerer Hitze ausbacken, dabei wenden.
-
Warm servieren – z. B. mit Puderzucker, Zimtzucker oder Apfelmus.
💡 Tipp: Mit Zimtzucker oder Apfelmus servieren – einfach köstlich!