Außen knusprig, innen saftig – und ganz ohne Stress! Ein aromatisches Hausbrot mit Weizen, Roggen und Vollkorn: Dieses Sauerteigbrot gelingt auch Backanfängern und überzeugt mit einer kräftigen Kruste und weicher, lockerer Krume. Gebacken wird es im Gusseisentopf – das sorgt für ideale Hitzeverteilung und rustikalen Ofentrieb.
Du suchst ein einfaches, schnelles Gericht, das nach Urlaub schmeckt – und dabei auch noch alltagstauglich ist? Dann ist dieses mediterrane Airfryer-Rezept genau richtig für dich! Saftige Hähnchenbrust, würzige Kartoffeln, cremiger Joghurt-Dip und aromatische Kirschtomaten – und das Beste: Alles ist in nur 20 Minuten fertig!
Diese Hähnchen-Gemüse-Bowl ist nicht nur bunt und lecker, sondern auch proteinreich, leicht und perfekt für den Alltag. Alles wird schnell in der Heißluftfritteuse gegart, so bleibt das Gemüse knackig und das Hähnchen schön saftig. Ein frischer Joghurt-Kräuter-Dip rundet das Ganze perfekt ab.
Außen knusprig, innen weich – diese Gnocchi aus der Heißluftfritteuse sind perfekt für alle, die ein schnelles und einfaches Gericht suchen. Ohne Vorkochen, ohne viel Aufwand – in wenigen Minuten sind sie fertig und schmecken herrlich zu Salat, als Snack oder als Beilage.
Dieses leichte und schnelle Gericht ist perfekt für einen stressfreien Feierabend – oder wenn’s einfach mal schnell gehen soll. Zartes Hähnchengeschnetzeltes trifft auf knackigen Brokkoli, alles in einer aromatischen Marinade mit Sojasoße, Knoblauch, Chili und Honig. Ganz unkompliziert aus der Heißluftfritteuse, fertig in nur 20 Minuten!
🥖 Brot wie vor 12.000 Jahren – mit Emmermehl gebacken
Manchmal ist weniger einfach mehr. Dieses Brot kommt mit nur vier Zutaten aus – und bringt ein herrlich aromatisches Ergebnis auf den Tisch. Gebacken wird mit Emmer, einem der ältesten kultivierten Getreide der Welt, das schon vor rund 12.000 Jahren angebaut wurde. Ich zeige dir hier mein Lieblingsrezept für ein reines Emmerbrot mit Übernachtgare, ganz wenig Hefe und kräftiger Kruste aus dem Gusseisentopf.
Dieses Landfrauenbrot ist genau das Richtige für alle, die ein einfaches, aber besonders schmackhaftes Brot suchen. Mit kräftigem Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150, ein wenig Sauerteig und Hefe entsteht ein wunderbar lockerer Teig mit rustikaler Kruste. Das Brot wird im Gusseisentopf gebacken – dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Teig, die Kruste wird knusprig, und das Aroma entfaltet sich perfekt. In nur etwa 3 Stunden ist dein Brot fertig und schmeckt, als käme es direkt vom Holzofen
Sauerbraten nach Omas Art – ein echter Klassiker der deutschen Küche! Dieses Rezept ist über Generationen hinweg überliefert und garantiert einen wunderbar zarten und aromatischen Braten. Die Kombination aus würziger Marinade und langsamer Schmorzeit macht das Fleisch besonders mürbe und sorgt für eine herrlich kräftige Soße.
Dieses Rezept liegt mir besonders am Herzen, denn es stammt von meiner Oma und hat mich schon als Kind begeistert. Die Kombination aus zartem Eisbein, würzigen Mettenden und den klassischen Erbsen macht diese Suppe zu einem echten Wohlfühlessen, das dich an kalten Tagen wunderbar wärmt. Der Geschmack ist unvergleichlich, und das Beste daran: Es ist ganz einfach zuzubereiten 😋
Es gibt Gerichte, die mehr sind als nur Essen – sie sind Heimat, Kindheit und pure Gemütlichkeit. Für mich gehören Kartoffelpuffer ganz klar dazu. Der Duft der frisch geriebenen Kartoffeln, die in der Pfanne goldbraun gebraten werden, weckt Erinnerungen an die vielen Male, als ich meiner Oma in der Küche zuschauen durfte. Mit einem liebevollen Lächeln auf den Lippen zeigte sie mir, wie man die perfekten Kartoffelpuffer zubereitet: außen knusprig, innen zart und fluffig 😋