. 🥗 Sylter Dressing – cremig, frisch & vielseitig
Heute zeige ich euch ein ganz beliebtes Dressing, das man einfach kennen muss – das klassische Salatdressing nach Sylter Art . Es ist schnell gemacht, schön cremig, und passt wirklich zu fast jedem Salat. Ob Feldsalat, Gurken, Tomaten oder gemischter Salat – mit diesem Dressing wird’s immer lecker 😋

Meine Küchenhelfer bei *Amazon
In diesem Beitrag findest Du Affiliate-Links (gekennzeichnet mit Sternchen). Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Rezept für das Salat-Dressing nach Sylter Art
📌 Zutaten:
-
1 mittelgroße Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
150 g Joghurt
-
3 EL Saure Sahne
-
4 EL kalt gepresstes Olivenöl
-
1 EL mittelscharfer Senf
-
2 EL weißer Weinessig
-
2 EL Dill, gehackt (frisch oder TK)
-
Salz, Pfeffer, Zucker
-
1 Spritzer Zitronensaft
Serviertipps
-
Passt perfekt zu Eisbergsalat, Gurkensalat, gemischten Blattsalaten oder als Dip zu Rohkost.
-
Für einen kräftigeren Geschmack etwas mehr Dill oder einen Hauch Honig hinzufügen.
-
Auch lecker zu gebratenem Fisch oder Ofenkartoffeln.
📝 Zubereitung:
-
Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
-
Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln oder im Mixer zerkleinern.
-
Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
-
-
Dressing anrühren
-
Joghurt, saure Sahne, Olivenöl, Senf und Weinessig in eine Schüssel geben.
-
Mit dem Schneebesen glatt rühren.
-
-
Würzen
-
Zwiebeln, Knoblauch und Dill unterrühren.
-
Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
-
-
Durchziehen lassen
-
Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich das Aroma entfaltet.
-
-
Servieren
-
Direkt vor dem Servieren über den Salat träufeln oder separat in einem Kännchen reichen.
-
📌 Tipp
Selbst gemacht ist das Dressing nicht nur günstiger als die gekaufte Variante – du weißt auch genau, was drin steckt und kannst es nach deinem Geschmack anpassen.