🍓 Erdbeermarmelade ohne Zucker – ganz einfach selbst gemacht!
Du möchtest eine Marmelade, die richtig fruchtig schmeckt – ganz ohne Zucker und ohne Gelierzucker? Dann ist dieses Rezept perfekt für dich!
Mit nur wenigen Zutaten zauberst du dir einen leckeren Brotaufstrich, der natürlich süß ist und ganz ohne künstliche Zusätze auskommt. Die Konsistenz gelingt wunderbar mit Flohsamenschalen – einer natürlichen, geschmacksneutralen Zutat, die du vielleicht schon aus dem Müsli oder vom Backen kennst.
📷 Mein Tipp für dich:
Probier' die Marmelade auch mal auf Naturjoghurt oder als Füllung für kleine Gebäckstücke – sie schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrot!
📝 Zutaten (für 1 kleines Glas, ca. 300–400 ml):
-
500 g frische Erdbeeren
-
2–3 TL Flohsamenschalen
-
1–2 EL Ahornsirup (nach Geschmack)
-
1 Spritzer Zitronensaft (optional)
💡 Tipps & Varianten:
-
Konsistenz noch zu weich? Nicht gleich mehr Flohsamenschalen nachgeben – die Masse wird beim Abkühlen fester.
-
Für eine glattere Marmelade kannst du sie nach dem Quellen nochmal pürieren.
-
Keine frischen Erdbeeren da? Tiefgekühlte Beeren funktionieren ebenfalls super!
-
Alternative zu Flohsamenschalen: 2 EL Chiasamen
-
Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie weich sind. Nach Belieben pürieren oder ganz lassen – je nachdem, ob du es stückig oder fein magst.
-
Topf vom Herd nehmen. Jetzt die Flohsamenschalen einrühren, danach den Ahornsirup und den Zitronensaft hinzufügen.
-
Alles gut verrühren und etwa 10–15 Minuten quellen lassen. Die Marmelade wird deutlich feste
-
In ein sauberes Schraubglas füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
ℹ️ Was sind eigentlich Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen stammen von der indischen Pflanze Plantago ovata und bestehen aus reinen, löslichen
Ballaststoffen. Sie sind geschmacksneutral, glutenfrei und sehr quellfähig.
In der Küche helfen sie beim natürlichen Andicken, z. B. für Marmelade, Porridge oder glutenfreie Teige.
Besonders toll: Sie enthalten keine Zusatzstoffe und sind vielseitig einsetzbar – du bekommst sie in Supermärkten, Drogerien oder online.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Meine verwendeten Produkte bei *Amazon
In diesem Beitrag findest Du Affiliate-Links (gekennzeichnet mit Sternchen). Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis gleich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.