Artikel mit dem Tag "schmorgerichte"



Köstliche Dolma | Mit Hackfleisch gefüllt
Willkommen zu meinem kulinarischen Abenteuer in die Türkei! Heute zeige ich Dir, wie ich Dolma - gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und einer aromatischen Mischung aus Reis und Gewürzen zubereite. Die Schoten werden langsam in einem köstlichen Sud aus Tomaten und Kräutern gekocht und ergeben ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt abgerundet wird das Gericht mit einem erfrischenden Joghurt Dip. Schnapp dir deine Kochutensilien und begib Dich mit mir auf diese traditionelle Reise!
Szegediner Gulasch nach Oma's Art
Szegediner Gulasch ist ein wunderbar deftiges Schmorgericht mit Sauerkraut und Schmand. Ich liebe Schmorgerichte, das sage ich immer wieder und dieser Szegediner Gulasch nach Oma's Art ist wieder mal so ein richtiges Soulfood 😋 Sauerkraut und Schmand sind ein Muss und machen dieses Gericht so einzigartig! Dieser Szegediner Gulasch ist für mich Soulfood pur. Durch die lange Schmorzeit wird das Fleisch unglaublich zart.

Gefüllte Paprika aus dem Backofen
Gefüllte Paprikaschoten gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten ♥ Sie sind einfach zuzubereiten und schmurgeln im Backofen gemütlich vor sich hin. Ich mag aber keine Füllung mit Reis, sondern nehme Hackfleisch pur und für die kleine Überraschung im Inneren sorgt ein Stückchen Fetakäse. Die Tomatensoße dazu passt perfekt 😋 Als Beilage eignet sich natürlich Reis, ich mag ihn nur nicht in der Füllung. Ebenso passt auch sehr gut ein Baguette oder auch Kartoffelpüree
Toskanisches Pollo alla Cacciatora
Pollo alla Cacciatora, zu deutsch "Huhn nach Jägerart" ist ein italienisches Schmorgericht aus der Toskana und für mich Soulfood pur. Ein ganzes Huhn in Teile zerlegt oder auch Hähnchenschenkel schmoren in Rotwein, Tomaten, Knoblauch und warmen Gewürzen. Das Ergebnis ist unglaublich zart geschmortes Hähnchen und eine wunderbar würzige sämige Soße. Zum reinlegen gut 😋

Ich liebe deftige Schmorgerichte. Das ist einfach Essen für die Seele. Gerade im Herbst und Winter, wenn es draußen ungemütlich wird, freue ich mich immer über kulinarische Seelenwärmer. Habt Ihr schon mal Ochsenbäckchen geschmort? Das Fleisch wird durch die lange Schmorzeit bei niedriger Temperatur im Backofen unglaublich zart und butterweich. Da braucht man kein Messer...
Schmorgerichte sind Soulfood und dieses italienische Rinderragout gehört für mich unbedingt in die Kategorie "Wohlfühlessen". Schmorgerichte brauchen zwar etwas Zeit, aber die Vorbereitung dauert nicht lang und wenn der Topf erstmal auf dem Herd steht, braucht man sich nicht weiter kümmern. Ein paar mal zwischendurch umrühren und das war es auch schon...der Duft von italienischem Rinderragout mit seinen mediterranen Kräutern lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen ! Essen wie bei Nonna 🧡

Ich liebe Putenunterkeulen! Warum? Die Keulen haben ein aromatisches und dunkleres Fleisch als das Fleisch der Putenoberkeule. Der Geschmack erinnert sogar ein wenig an Wild. Im Backofen geschmort, wird das Putenfleisch wirklich sehr zart und schmackhaft.
Griechischer Lammbraten ( Kleftiko) ist ein köstliches Schmorgericht mit sanftem Garen bei Niedertemperatur im Backofen. Kartoffeln und Gemüse werden in der Soße mitgeschmort, so dass ein herrlich ein herrlicher Eintopf entsteht! Slow Food vom feinsten ♥

Ein köstlicher Leckerbissen und gut vorzubereiten ist Coq au Vin. Geschmortes Huhn in Rotweinsoße! Wie der Name schon sagt, liegt die Poularde oder das Hühnchen am besten über Nacht in einer Marinade mit Rotwein und Gemüse. Am nächsten Tag sanft schmoren und ein betörender Duft wird in Eurer Küche sein ♥
Unglaublich zartes Gulasch ganz ohne anbraten. Durch die Zwiebeln wird die Soße schön sämig und muss nicht angedickt werden. Früher hab' ich mein Gulasch immer angebraten, weil ich dachte, nur so bekommt die Soße den würzigen Geschmack, den man ja bei Gulasch so liebt... und weil meine Oma das so machte und weil meine Mutter es so so machte ☺ Und wird das Fleisch überhaupt schön braun? So ganz ohne anbraten? Das Geheimnis liegt in der langen Schmorzeit bei niedriger Temperatur.

Mehr anzeigen