Ich liebe Fisch und besonders Doraden könnte ich jeden Tag essen. Und ganz besonders diese leckeren mediterranen Doraden aus dem Backofen mit überbackenem Kartoffelgemüse. Dieses italienische Fischgericht macht fast keine Arbeit und schmeckt so unglaublich gut. Fisch und Kartoffelgemüse garen nebeneinander auf dem Blech und es sieht sogar schön aus, wenn man dieses an den Tisch bringt und den Fisch und das Kartoffelgemüse direkt am Tisch auf die Teller verteilt
Polenta ist ein fester oder auch cremiger Brei, der aus Maisgrieß hergestellt wird. Früher war er ein "Arme Leute Essen" und wurde von den italienischen Bergbauern gerne gegessen, da er sehr sättigend ist. Vor allem in Norditalien ist er seit ewigen Zeiten traditionell. Heute ist Polenta eine beliebte Beilage für alle Fleischgerichte, Gerichte mit viel Soße oder auch zu Fisch. Sie lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Cremig und "schlotzig" oder gebraten.
Ich erinnere mich gut und gern an unsere Italienurlaube und dem köstlichen Essen. Neben Pasta, Fisch und Antipasti hab' ich sehr gerne auch das Risotto genossen. So herrlich cremig und doch mit leichtem Biss fand ich's einfach göttlich. Ich liebe die italienische Küche. Mit wenigen guten Zutaten zaubert man ein Essen, das einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt
Pollo alla Cacciatora, zu deutsch "Huhn nach Jägerart" ist ein italienisches Schmorgericht aus der Toskana und für mich Soulfood pur. Ein ganzes Huhn in Teile zerlegt oder auch Hähnchenschenkel schmoren in Rotwein, Tomaten, Knoblauch und warmen Gewürzen. Das Ergebnis ist unglaublich zart geschmortes Hähnchen und eine wunderbar würzige sämige Soße. Zum reinlegen gut 😋
Wer gerne mal helle Weizenbrote, Pizza, Baguette und Brötchen backt, sollte immer etwas Lievito Madre im Haus haben. Man kann diese "Mutterhefe", sie heißt übersetzt nämlich so, sehr leicht selbst herstellen. Man braucht nur ca. 7 bis 10 Tage Geduld. Im Prinzip ist es aber auch ein sehr milder Sauerteig, der in Italien beheimatet ist. Ich habe meinen Lievito Madre mit Hefewasser angesetzt.
Gefülltes Schweinefilet auf italienische Art schmeckt superlecker, ist gut vorzubereiten und die Soße ist zum reinlegen gut. Auch meine Gäste sind immer wieder begeistert. Die leckere Füllung besteht aus getrockneten Tomaten, Mozzarella und Parmesan und italienischen Gewürzen, wie frischer Basilikum, die auch in der Soße wiederzufinden sind. Gegart wird bei Niedertemperatur im Backofen ♥
Schmorgerichte sind Soulfood und dieses italienische Rinderragout gehört für mich unbedingt in die Kategorie "Wohlfühlessen". Schmorgerichte brauchen zwar etwas Zeit, aber die Vorbereitung dauert nicht lang und wenn der Topf erstmal auf dem Herd steht, braucht man sich nicht weiter kümmern. Ein paar mal zwischendurch umrühren und das war es auch schon...der Duft von italienischem Rinderragout mit seinen mediterranen Kräutern lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen ! Essen wie bei Nonna 🧡
Es ist wieder Spargelsaison! Ich liebe das königliche Gemüse in allen Variationen 😋 Heute habe ich mal Nudeln mit Spargel gemacht. Und zwar... Pasta mit Parmesan/Pecorino Soße. Durch den italienischen Käse ist die Soße schön würzig, durch die Sahne schön cremig. Perfekt zu einer Pasta nach Eurer Wahl. Am besten eignen sich Linguine oder Spaghetti. Aber nehmt einfach eine Sorte, die Euch am besten schmeckt. Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt oberköstlich.
Spaghetti alla Puttanesca ist ein leckeres italienisches Pasta-Gericht mit einer scharfen Tomatensoße, Kapern, Sardellen, Knoblauch und Oliven. Übersetzt bedeutet dieses Gericht "Spaghetti nach Hurenart". Einer Legende nach konnten die Prostituierten zwischen ihren Terminen mit den Freiern ganz schnell und einfach diese Pasta zubereiten. Der köstliche Duft, der durch das Haus zog, sollte auch die Freier anlocken. Lecker und herrlich italienisch 😍
Ragú Bolognese ist einfach köstlich und hat mit dieser Hackfleischsoße auf Spaghetti, die man hierzulande oft in Restaurants bekommt, nicht viel gemein. Das Originalgericht braucht Zeit und Liebe ♥ und jede italienische Mama oder Nonna hat ihr eigenes Rezept. Mir schmeckt es am besten so, wie wir es bei unseren italienischen Freunden gekocht wird....natürlich nach altem Rezept der Nonna, der Großmutter meiner Freundin. 🧡