So gelingen sie perfekt! Zu einem gebratenem Steak, Kotelett oder Schnitzel passen einfach knusprige klassische Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln 😋 Sie schmecken aber auch sehr gut zu Bratheringen. Wie gelingen sie perfekt? Mit der richtigen Kartoffelsorte und etwas Geduld klappt es!
Aus übrig gebliebenem Kartoffelbrei lassen sich wunderbar knusprige Kartoffelplätzchen nach Omas Rezept zaubern! Das geht schnell und man hat wieder eine leckere Beilage. Schmeckt auch gut zu einem einfachen grünen Salat 😋 Die Zubereitung ist denkbar einfach...
Diese würzigen Bombaykartoffeln sind eine wahre Geschmacksexplosion und passen zu jedem Currygericht. Egal ob zu Fleisch, Fisch oder einfach zu Gemüse. Ich bereite sie aber oft auch als Beilage zu Kurzgebratenem. Das ist wieder so eine Aromenvielfalt, wie ich sie liebe! In diesem Gericht ist Kreuzkümmel enthalten. Es sollte sparsam dosiert werden, denn es hat ein starkes Aroma, an das man sich langsam herantasten muss.
Rezept für "Weiße Bohnensuppe"! Ich liebe Eintöpfe! Besonders gerne mag ich diese weiße Bohnensuppe, wie sie schon meine Mutter machte. Sie wärmt so schön von innen an kühlen Tagen und ist für mich richtiges Soulfood. Manchmal muss es so richtig deftige Hausmannskost sein...
Frankfurter grüne Soße - ein Lieblingsgericht aus meiner Heimat Hessen! Dieses Gericht war schon Goethes Leibspeise. Man serviert diese kalte Soße mit Pell-oder Salzkartoffeln zu hart gekochten Eiern, Tafelspitz oder Fisch. Ich bevorzuge die Variante ohne Mayonaise, da mir das Ganze dann doch zu fettig ist. Ich nehme lieber saure Sahne und Creme fraiche. Das Wichtigste sind allerdings die 7 Kräuter ♥
Heute mal vegetarisch? Ich habe hier ein oberleckeres Rezept mit Süßkartoffeln. Im Ofen gebacken, mit köstlicher Pilz-Bohnenfüllung! Gekrönt mit einem köstlichen Dip aus Sauerrahm!
Zürcher-außerhalb der Schweiz auch Züricher Geschnetzeltes ist eines meiner Lieblingsgerichte aus der Schweiz. Traditionell wird Rösti dazu gereicht. Zürcher Geschnetzeltes ist wirklich ein Genuss. Zartes Kalbfleisch und Champignons mit einer cremigen Soße aus Rahm und einer leichten Weißwein-Note... Ob man nun rohe oder gekochte Kartoffeln für die Rösti nimmt, darüber scheiden sich in der Schweit die Geister. Ich bevorzuge die gekochten Kartoffeln. Hier gibt's das Rezept!
Mugh Kari, das bedeutet "Indisches Hähnchencurry... ein wunderbar cremiges Curry mit Hähnchenteilen, Joghurt, Tomaten und Kartoffeln. Manchmal liegt das Besondere in der Einfachheit...
Ich mag so ziemlich alles mit Hähnchen. Hähnchenfleisch, egal ob Brustfilet, Drumsticks oder Keulen. Es lässt sich so vielfältig zubereiten und würzen, sodass immer wieder etwas Neues auf den Tisch kommt. Ich liebe auch leckere Ofengerichte, wie zum Beispiel diese Hähnchenschenkel aus dem Backofen. Bei meinem Rezept kommen gleich die Kartoffeln mit dazu, sodass man wenig Arbeit hat. Mit einem Würzöl aus Olivenöl, Zitronen, Knoblauch und Kräutern entfaltet sich ein wunderbares Aroma...
Von meinen Kartoffelhäufchen sind meine Gäste immer wieder begeistert. Sie sind ohne großen Aufwand zuzubereiten und schmecken wirklich köstlich. Eine tolle Beilage zu vielen Gerichten...