Du möchtest Deinen Sonntagskuchen backen...und es passiert! Die Küchenwaage streikt! Doch keine Panik, Du kannst Deinen Kuchen trotzdem backen. Es geht nämlich auch anders.
Nimm einfach einen Teelöffel oder Esslöffel zur Hand und schon kann es weiter gehen! Kleine hilfreiche Tabelle mit einigen Richtlinien zur Umrechnung
Der Mythos ums Aufwärmen von Pilzen! Pilze sind sehr gesund und sollten viel öfter auf unserem Speiseplan stehen. Sie sind kalorienarm, enthalten viele essenzielle Aminosäuren, Kalzium, Magnesium, Zink, Selen, und sind reich an Spurenelementen und Mineralstoffen! Darf ich mein Pilzgericht am nächsten Tag nochmal aufwärmen? Es gibt einiges zu beachten, damit es gesundheitlich unbedenklich ist!
Miesmuscheln gab es früher ja nur in den R-Monaten Januar, Februar, März, April, September, Oktober, November, Dezember. Das lag daran, dass man über keine Möglichkeit der Kühlung verfügen konnte. Heute können wir die Muscheln das ganze Jahr über kaufen und genießen! Richtig frisch kaufen kann man sie aber hauptsächlich in den Wintermonaten. Tiefgekühlt auch im Sommer. Woran erkenne ich, dass die Muscheln frisch sind?
Ein Steak richtig braten, wie bleibt die halbe Avocado frisch? Ihr möchtet Eure Chilis-Habaneros ganz leicht selbst züchten? Nehmt einfach die Kerne Eurer Lieblings Chilis. Es gibt immer wieder einige Tricks und Tipps, die man vielleicht noch gar nicht gehört hat, oder? Welche Apfelsorte eignet sich eigentlich am besten für den Kuchen? Schaut mal rein, vielleicht seht Ihr den ein oder anderen Tipp, den Ihr noch nicht kanntet.
Warum soll man ein Schnitzel klopfen?
Schnitzel braten kann doch jeder, oder? Na, so sicher bin ich mir da nicht 😉, denn es fängt schon mit dem richtigen plattieren (klopfen) an! Aber zuerst einmal sollten sie vom Metzger schon dünn zurecht geschnitten werden. Jetzt kommt das klopfen dran. Am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie. So bleibt alles sauber. Das Schnitzel soll leicht geklopft werden. Die Fleischfasern werden nur angebrochen und das Schnitzel
Die alte Regel "Nur Rotwein passt zum Käse" gilt nicht mehr! Eine gemütliche Runde im Freundeskreis am Abend ist geplant. Einfach nur ein bisschen quatschen mit gutem Wein und gutem Käse und gutem frischen Brot. Das passt immer und ist lecker! Doch welcher Wein passt zu welchem Käse? Auf jeden Fall gilt die alte Regel "Nur Rotwein passt passt zum Käse" nicht mehr! Doch welcher Wein passt denn zum Käse?
Ihr kennt es sicher auch!
Ihr möchtet Tomaten in Scheiben schneiden, weil Ihr sie hübsch auf einem Teller anrichten möchtet. Zum Beispiel für Tomaten mit Mozzarella...... und dann passiert es wieder. Die Kerne fallen heraus und glitschen auf dem Schneidbrett herum. Das sieht nicht nicht schön aus und nervt, zumal die Tomatenscheiben dann auch nicht mehr schön aussehen, weil das Fruchtfleisch raus fällt und beim anrichten alles auseinander fällt.
Ein gutes Steak braten ist gar nicht schwer! Was sehr wichtig ist, das Steak sollte mindestens 3 cm dick sein, damit es auch schön saftig bleibt. Noch ein wichtiger Punkt... gut abgehangen muss es sein. Die eingepackten Steaks aus dem Supermarkt sind oft noch viel zu frisch und außerdem oft zu dünn. Das wird dann leider kein Genuss! Ob man das Fleisch einige Zeit vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen sollte, da scheiden sich die Geister
Die Avocado ist wirklich die fetthaltigste Frucht, die es gibt! Aber sie enthält nur die richtig wertvollen ungesättigten Fettsäuren.Die Avocado ist sehr gesund, hilft sogar beim Abnehmen, weil sie den Insulinspiegel schön niedrig hält und lange satt macht. Sie kann sogar den Cholesterin-und Blutzuckerspiegel senken. Sie enthält viel Vitamin E und B. Zudem liefert sie noch viel Eiweiß..also...schlemmen ausdrücklich erlaubt ♥ Manchmal brauche ich aber nur eine halbe Frucht, dann aber...