Bei Grießbrei ist es ja so eine Sache 😉 Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ich liebe ihn, besonders weil er so locker und fluffig daher kommt wie meiner😋 So cremig und warm wie ein Wölkchen zergeht er auf der Zunge. Kindheitserinnerungen werden wach! Die Cremigkeit bekommt er durch das Stückchen Butter, die Fluffigkeit durch das steif geschlagene Eiweiß. Na...konnte ich Euch den Grießbrei schmackhaft machen? 😋
Ich erinnere mich gut und gern an unsere Italienurlaube und dem köstlichen Essen. Neben Pasta, Fisch und Antipasti hab' ich sehr gerne auch das Risotto genossen. So herrlich cremig und doch mit leichtem Biss fand ich's einfach göttlich. Ich liebe die italienische Küche. Mit wenigen guten Zutaten zaubert man ein Essen, das einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt
Königsberger Klopse sind eine Spezialität aus Ostpreußen. Sie bestehen aus Hackfleisch vom Kalb, Schwein oder Rind. Gewürzt mit Sardellen und Kapern in einer hellen Soße. Benannt wurden sie nach der Stadt Königsberg. Der Name Klops stammt auch aus Königsberg und bedeutet einfach kleiner Kloß. Traditionelle Beilage sind Salzkartoffeln.
Es ist wieder Spargelsaison! Ich liebe das königliche Gemüse in allen Variationen 😋 Heute habe ich mal Nudeln mit Spargel gemacht. Und zwar... Pasta mit Parmesan/Pecorino Soße. Durch den italienischen Käse ist die Soße schön würzig, durch die Sahne schön cremig. Perfekt zu einer Pasta nach Eurer Wahl. Am besten eignen sich Linguine oder Spaghetti. Aber nehmt einfach eine Sorte, die Euch am besten schmeckt. Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt oberköstlich.
Alles in einem Topf! Ein deftiges Gericht aus der deutschen Küche ist Kasseler mit Sauerkraut. Alles kommt in einen Topf und in einer halben Stunde ist das Essen fertig. Gelingt leicht 🧡 Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree
Spaghetti alla Puttanesca ist ein leckeres italienisches Pasta-Gericht mit einer scharfen Tomatensoße, Kapern, Sardellen, Knoblauch und Oliven. Übersetzt bedeutet dieses Gericht "Spaghetti nach Hurenart". Einer Legende nach konnten die Prostituierten zwischen ihren Terminen mit den Freiern ganz schnell und einfach diese Pasta zubereiten. Der köstliche Duft, der durch das Haus zog, sollte auch die Freier anlocken. Lecker und herrlich italienisch 😍
Ragú Bolognese ist einfach köstlich und hat mit dieser Hackfleischsoße auf Spaghetti, die man hierzulande oft in Restaurants bekommt, nicht viel gemein. Das Originalgericht braucht Zeit und Liebe ♥ und jede italienische Mama oder Nonna hat ihr eigenes Rezept. Mir schmeckt es am besten so, wie wir es bei unseren italienischen Freunden gekocht wird....natürlich nach altem Rezept der Nonna, der Großmutter meiner Freundin. 🧡
Sehr beliebt bei uns ist nach wie vor das Hühnerfrikassee. Für mich immer noch ein Leibgericht. Zu Recht, denn es erinnert an die gute alte Hausmannskost von früher. Ein ganzes Huhn wird gekocht und natürlich die Haut und die Knochen abgelöst, denn nichts ist schlimmer, als die labberige Haut im Mund zu haben. Das Gericht braucht ein bisschen Zeit, aber die Mühe lohnt sich...
Seelentröster und Medizin zugleich, das ist Oma's selbstgemachte Hühnersuppe. Sie wärmt und kann sogar Erkältungsbeschwerden lindern. Denn es ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Hühnersuppe lindert Erkältungssymptome und kann die Entzündungsprozesse in Hals und Nase eindämmen! Gerade in den Herbst-und Wintermonaten tut so eine kräftige Hühnersuppe richtig gut! Ob mit oder oder Erkältung ! 😋
Spaghetti Carbonara bedeutet übersetzt "Spaghetti nach Köhlerart". Es schmeckt einfach köstlich! Wenn es richtig gemacht ist! In italienischen Restaurants steht ja Spaghetti Carbonara fast auf jeder Speisekarte. Wie enttäuschend ist das, wenn man dann eine fettige Sahnesoße mit Kochschinken serviert bekommt! Einfach nur grausig! Nein, mit dem Origanal hat das in keinster Weise etwas zu tun! In eine Spaghetti Carbonara kommt nun mal keine Sahne...und auch kein Kochschinken!