Artikel mit dem Tag "exotische Gewürze"



Zitronenmelisse-beliebtes Küchenkraut
Die Zitronenmelisse stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Bienen sie lieben sie, deshalb bezeichnet man sie auch als Bienenweide. Andere Namen für die Pflanze sind auch Gartenmelisse, Honigblume, Herztrost, Bienenkraut, Frauenwohl und Zitronenkraut. Ich mag die Zitronenmelisse mit ihrem intensiven zitronigen Duft sehr und habe sie im Kübel, wo sie an geschützter Stelle wunderbar überwintert.
Exotisches Tonkabohnen-Himbeereis
Ich liebe Himbeeren, diese roten zarten Früchtchen schmecken einfach gut. Auch im Eis dürfen sie bei mir nicht fehlen. Und dazu den exotischen Touch der Tonkabohne...einfach hammermäßig gut 😋😋 Super auch als als Dessert! Schmeckt zu jeder Jahreszeit, denn Ihr könnt natürlich auch tiefgefrorene Himbeeren nehmen

Panch Phoron ist eine indische Gewürzmischung, die Chutneys, Currys, Gemüse und Hülsenfrüchten ein ganz spezielles charakteristisches Aroma verleiht. Wenn Ihr gerne indisch kocht und die indische Küche liebt, dann solltet Ihr das Gewürz mal ausprobieren ♥ Panch Phoron lässt sich ganz leicht selbst herstellen!
Schnittlauch gehört gleich nach der Petersilie zu den beliebtesten Küchenkräutern. Kein Wunder, würzt er doch Salate und Suppen und schmeckt auch super auf einer Scheibe Brot mit Butter. Frisch geerntet aus dem Garten oder vom Balkon schmeckt er am intensivsten.

Der chinesische Schnittlauch oder auch Thai Schnittlauch ( Thai Soi ) ist fester, hat einen kräftigeren Geschmack und ist aromatischer als unser heimischer Schnittlauch. Ich verwende ihn sehr gerne in meinen thailändischen Gerichten, weil er eher nach Knoblauch als nach Schnittlauch schmeckt, aber widerum etwas milder als Knoblauch. Daher auch der Name Knoblauch-Schnittlauch.
Lange Zeit hab' ich sie unbeachtet gelassen, die Tonkabohne. Ich konnte mir nichts vorstellen über das Aroma oder über den Geschmack und auch nicht, wofür ich sie verwenden sollte. Irgendwann war das "ahhh und ohhh... wie lecker" in vieler Munde bei den bekannten Kochsendungen. Jaaaa.... ich habe es mir doch gekauft... das betörende Gewürz ☺Ein wichtiges Küchenutensil für die Tonkabohne ist die Muskatreibe. Man braucht nur winzige Mengen, um die Speisen zu aromatisieren und zu verfeinern