🥖 Brot wie vor 12.000 Jahren – mit Emmermehl gebacken
Manchmal ist weniger einfach mehr. Dieses Brot kommt mit nur vier Zutaten aus – und bringt ein herrlich aromatisches Ergebnis auf den Tisch. Gebacken wird mit Emmer, einem der ältesten kultivierten Getreide der Welt, das schon vor rund 12.000 Jahren angebaut wurde. Ich zeige dir hier mein Lieblingsrezept für ein reines Emmerbrot mit Übernachtgare, ganz wenig Hefe und kräftiger Kruste aus dem Gusseisentopf.
Dieses Landfrauenbrot ist genau das Richtige für alle, die ein einfaches, aber besonders schmackhaftes Brot suchen. Mit kräftigem Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150, ein wenig Sauerteig und Hefe entsteht ein wunderbar lockerer Teig mit rustikaler Kruste. Das Brot wird im Gusseisentopf gebacken – dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Teig, die Kruste wird knusprig, und das Aroma entfaltet sich perfekt. In nur etwa 3 Stunden ist dein Brot fertig und schmeckt, als käme es direkt vom Holzofen
Dieses Dinkel-Zwiebelbrot ist nicht nur super einfach im Topf zu backen, es verbindet die herrlich herzhafte Note von Röstzwiebeln mit der Frische des Schnittlauchs 🌱🌿 Perfekt für die herzhafte Brotzeit. Ob zum Abendessen oder einfach zwischendurch, dieses Brot wird garantiert zum Highlight auf deinem Esstisch! Probiere es aus und lass dich vom unverwechselbaren Geschmack überraschen. Und das Beste: Es geht viel einfacher, als du denkst 💚
Hast du schon einmal Brot probiert, das so knusprig außen und saftig innen ist, dass es einfach unwiderstehlich ist? Mit meinem neuen Ottia-Gusseisentopf ist das ganz einfach! Mein "Friss Dich Dumm"-Brot ist der Beweis dafür!
Hast du Lust auf ein knuspriges Brot, das ohne lange Gehzeiten auskommt? Dann probiere mein schnelles Brot-Rezept, das direkt aus Omas Küche kommt. Kein Warten, nur frisches Brot, wann immer Du willst. Herzlich Willkommen in der Welt des unkomplizierten Backens! Und es schmeckt zu süßen Aufstrichen genau so gut wie zu herzhaftem Belag mit Wurst, Schinken oder Käse! Außen eine knusprige Kruste und innen eine zarte Krume!
Heute möchte ich Dir von meinem Backtag berichten 🍞 Und zwar über mein selbstgebackenes Buttertoastbrot😋 Das Brot ist wirklich ein Genuss, der das gekaufte Brot aus dem Supermarkt im Nu in den Schatten stellt. Weich, zart und voller Butteraroma - dieses Butter-Toastbrot ist einfach unwiderstehlich😋
Somun Ekmek ist ein wunderbar knuspriges und innen ganz weiches türkisches Weißbrot. Es ist für mich eines der leckersten Brote. Ich habe es mit meiner türkischen Freundin direkt in Istanbul sehr oft gebacken! Weil das Brot dort zu jeder Mahlzeit gereicht wird, haben wir natürlich immer mehrere Brote gebacken und haben sie dann eingefroren. So hatten wir immer frisches Brot, das auch einfach aufgetaut oder kurz aufgebacken immer frisch und köstlich war 😋
Ich hatte mal wieder Lust auf ein schönes einfaches Kastenweißbrot. Außen schön knusprig und innen schön zart und fluffig. So eins, dass ideal zu Frühstück passt. Also hab ich eins gebacken. Und das geht so kinderleicht, dass es wirklich jeder backen kann, denn man muss nichts beachten. Einfach nur den Teig kneten, gehen lassen, ab in eine Kastenform und ab in den vorgeheizten Ofen! Fertig !
Wenn der kleine Süßhunger kommt, oder Dich Freunde unerwartet besuchen, sind diese leckeren Apfeltaler vom Blech ratz fatz gemacht und schmecken so lecker. Der Teig besteht aus Dinkelmehl, Öl und Quark. Einfach verrühren, Taler formen, ab in den Ofen. Mit einer Kugel Eis zu den noch lauwarmen Apfeltalern wird's einfach himmlisch 😋
Italiener essen nicht nur Weißbrot! Dieses italienische Bauernbrot aus Weizenvollkorn ist ganz einfach zu backen und es gelingt garantiert jedem Backanfänger, denn dieses aromatische Brot enthält nur vier Zutaten: Mehl, Wasser, ein Fitzelchen Hefe und Meersalz, sonst nichts. Diese Zutaten könnt Ihr ganz einfach verrühren, über Nacht gehen lassen, dann ab in den heißen Topf und in den Ofen. Ist das nicht einfach?