Die Weihnachtsgans ist bei uns der der Klassiker auf unseren festlich geschmückten Esstischen an den Feiertagen! Doch wie bereitet man sie am besten zu, ohne das später nur noch das Gerippe vorhanden ist, sondern sie schön mit knusprig gebratener Haut und zartem Fleisch zum Gaumenschmaus wird? Bei meinem Rezept kann nichts schief gehen! Das Geheimnis besteht im Niedertemperaturgaren! Und ein leckeres Sößchen ist auch dabei...
Was wäre Weihnachten ohne Christstollen? Er gehört dazu wie der Christbaum oder die obligatorische Weihnachtsgans! Es gibt so viele Rezepte für den Christstollen. Hier ist mein abolutes Lieblingsrezept. Es duftet so herrlich, wenn der Stollen im Ofen backt. Dennoch... auch wenn die Versuchung groß ist und man gleich ein Stückchen probieren möchte...der Stollen muss ruhen und sollte mindestens zwei Wochen lagern. Ich habe ihn in Pergamentpapier gewickelt und in einen Tontopf ( Römertopf ) gepackt